Marburger Konzentrationstraining
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) wird für drei Altersstufen angeboten:
- Das Vorschultraining für Kinder im letzten Kindergartenjahr
- Das Grundtraining für Kinder der 1.-4. Klasse
- Das Jugendtraining für Jugendliche der 5.-7. Klasse
Das Marburger Konzentrationstraining richtet sich an alle (Vor-) Schüler, die Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern und strukturiertes Arbeiten erlernen möchten. Es erhöht die Selbststeuerung und Selbstständigkeit, damit eigenständiges Arbeiten möglich wird. Hilft bei planvollem, systematischem Bearbeiten von Aufgaben, damit bei umfangreicheren Aufgabenstellungen die Struktur nicht verloren geht. Das Erlernen eines reflexiven Arbeitsstils verhindert Flüchtigkeitsfehler und lehrt einen vernünftigen Umgang mit Fehlern. Erfolge im Training steigern die Leistungsmotivation und die Schüler entwickeln mehr Zutrauen ins eigene Können. Durch einen ausführlichen Elternabend und ein Abschlusselterngespräch am Ende des Kurses erhalten die Eltern wertvolle Impulse zur Optimierung der häuslichen LERN-Rahmenbedingungen.
Kursangebot incl. folgender Leistungen :
6 Trainingseinheiten á 90 min.
altershomogene Kleingruppen (max. 6 TeilnehmerInnen)
ein personalisiertes Strukturlesezeichen als Merkhilfe für Zuhause
ein 30 min. persönliches Elternabschlussgespräch pro Kurskind
einen Elternabend ca. 120 min. (via Microsoft-Teams)
Belohnungssystem
Ein Nachholtermin bei Krankheit
ein Trockentextmarker für das Federmäppchen
Es werden verschiedene Bereiche trainiert:
Entspannung und Bewegung
sind Voraussetzungen für Konzentrationsfähigkeit und werden im Rahmen des Trainings geschult.
- Welche Vorbereitungen brauchen Lerneinheiten?
- Wann sind Pausen sinnvoll?
- Welches Zeitfenster haben Arbeits- und Pausenphasen ?
Reflexibler Arbeitsstil
hilft bei der strukturierten Bearbeitung.
- Wie finde ich heraus,wie eine Aufgabe geht?
- Wie gebe ich mir selbst die richtigen Anweisungen zur Lösung?
- Wie stelle ich fest ob ich alles richtig gemacht habe?
Impulsiv arbeitende Kinder , lernen sich zu bremsen und zu kontrollieren.
Verträumte Kinder lernen Schritt für Schritt weiterzuarbeiten.
Selbstbewusstsein wird gestärkt
Viele Kinder erleben im Alltag ständig Misserfolge. Im MKT lernen sie, Probleme selbstständig anzugehen. Auf diese Weise wird Ihr Selbstbewusstsein gestärkt und sie sind eher bereit weiterzulernen.
Training aller Sinne
Wahrnehmung und Gedächtnis werden spielerisch trainiert, denn wer mit allen Sinnen lernt, der lernt mehr.
Motivation
Das Training macht den Kindern viel Spaß – zum einen weil sie Erfolgserlebnisse haben, zum andren, weil ihre Fortschritte gelobt und belohnt werden. Deshalb geben sie sich Mühe und lernen vieles, was sie sonst nicht einmal versucht hätten.
Denn, konzentriert geht’s wie geschmiert.
Marburger Konzentrationstraining
6 x 90 Minuten in altershomogenen Gruppen mit
max. 6 Teilnehmer*innen
inkl.
- 1 Nachholtermin bei Krankheit
- personalisiertes Struktur-Lesezeichen
- Motivationssystem
- Elternabend (ca. 120 min.)
- Elternabschlussgespräch pro Kind (30 min.)